Kolbendichtungen müssen für eine wirkungsvolle Abdichtung zwischen Kolben und Zylinderbohrung sorgen.

Die sich bewegende Kolbenstange erzeugt einen hohen Druck auf die Kolbendichtung wodurch die Kontaktkräfte zwischen Dichtung und Zylinderoberfläche erhöht werden. Daher ist die Oberflächenbeschaffenheit der abzudichtenden Gleitflächen von entscheidender Bedeutung für eine zuverlässige Funktion der Dichtung.

EIGENSCHAFTEN
  • Große Auswahl an Werkstoffen einschließlich thermoplastisches Polyurethan (TPU), Polytetrafluorethylen (PTFE), Polyamid (PA) und Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR)
  • Unterschiedliche Ausführungen für verschiedene Betriebsbedingungen
  • Anti-Extrusionsringe tragen zur Vermeidung von Spaltextrusion bei
  • Präzise definierte Oberflächenrauheit
TYPISCHE EINSATZBEREICHE
  • Offroad-Anwendungen
  • Industrielle Anlagen
  • Hydraulikpressen
  • Anwendungen im Fahrzeugbereich
  • Landwirtschaftsmaschinen

Kolbendichtungen Grundlagen & Werkstoffe

Kolbendichtungen haben für eine ausreichende Dichtheit zu sorgen, um die Bewegung des Kolbens in jedem Fall sicherzustellen. Die auf einen Kolben wirkenden Drücke unterscheiden sich in ihrer Höhe in Abhängigkeit von der Bewegungsrichtung. Sie können 400 bar übersteigen. Der auf die Kolbendichtung wirkende Flüssigkeitsdruck wird über die Dichtlippe auf die Zylinderoberfläche übertragen und erhöht die Dichtungspressung. Die Oberflächenbeschaffenheit der abzudichtenden Gleitflächen ist daher von entscheidender Bedeutung für eine zuverlässige Funktion der Dichtung. Für einseitig druckbeaufschlagte Kolben stehen einseitig wirkende Dichtungen und für beidseitig druckbeaufschlagte Kolben beidseitig wirkende Dichtungen zur Verfügung.
SKF mechanical engineering
SKF machine tools
Kolbendichtungen sind in Abhängigkeit von der Baureihe und den Anforderungen als einteilige Dichtungen aus einem Werkstoff oder als mehrteilige Dichtungen aus unterschiedlichen Werkstoffen gefertigt. Die gebräuchlichsten Werkstoffe für Kolbendichtungen sind thermoplastisches Polyurethan (TPU), Polytetrafluorethylen (PTFE), Polyamid (PA) und AcrylnitrilButadien-Kautschuk (NBR). Die Werkstoffe, aus denen die jeweiligen Dichtungen serienmäßig gefertigt werden, sind im Abschnitt